Philipp Stengel

Male 1919 - 1998  (78 years)


Generations:      Standard    |    Compact    |    Vertical    |    Text    |    Register    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Philipp Stengel was born on 9 Mar 1919 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 15 Mar 1919 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 13 Feb 1998 in Karlsruhe, Baden-Württemberg; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Notes:

    BIOGRAPHY: Zeitzeugen berichten ...
    von dem kalten Winter 1946/47 in unserer Region
    Geschichte von ?unten?
    aufgeschrieben von Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Bad Bergzabern 1997
    Alexandra Pohl
    Philipp Stengel, geboren am 9.3.1919, wohnhaft - damals wie heute - in Birkenhördt,
    gab mir Auskunft.
    Die Schäden, die durch Bomben und Granaten entstanden waren, hatte man bis
    zum Winter ausgebessert, so daß man gut wohnen konnte. Ein Holzofen war ja in
    jedem Haus. Das Holz besorgte man sich aus dem angrenzenden Wald. Wasser war
    ebenfalls vorhanden.
    Man hatte gleich nach dem Krieg angefangen das Feld, so gut es ging, zu bestellen.
    Man besorgte sich Saatgut (Korn, Weizen). Auch Kartoffeln wurden gesteckt. Um an
    Saatgut zu kommen, betrieb man Tauschhandel. Für Holz konnte man vieles
    bekommen.
    Man versuchte von den Dingen, die man hatte, zu leben. Aus Weizenmehl wurden
    Weizenfrikadellen hergestellt. Oder es wurde Weizen gemahlen und daraus eine
    Suppe gekocht.
    Wer bei einer Schwarzschlachtung erwischt wurde, bekam eine Zeitlang keine
    Lebensmittelkarten.
    Strafbar war auch, im Wald Schlingen auszulegen, um Rehe und Hasen zu fangen.
    Eine solche Schlinge fand ich einmal im Wald beim Holzholen. Das Reh in der
    Schlinge hatte sich zu Tode gezappelt. Auch war das Holzholen ein Straftat, doch
    daran störte sich niemand.
    Der Pfarrer wurde von der französischen Besatzungsmacht zum Bürgermeister
    ernannt, weil man davon ausging, daß er kein Nationalsozialist gewesen sei.
    Ansonsten spürte man kaum etwas von der Besatzungsmacht.
    Konstantin Fromm

    Philipp married Hildegard Albina Feyock on 1 Jun 1946 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Hildegard (daughter of Michael Feyock and Magdalena Kuntz) was born on 9 Aug 1924 in Erlenbach bei Dahn, Pfalz, Bayern; died on 27 Dec 2014 in Niederhorbach, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried on 3 Jan 2015 in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 2. Irmgard Stengel  Descendancy chart to this point
    2. 3. Kurt Stengel  Descendancy chart to this point


Generation: 2

  1. 2.  Irmgard Stengel Descendancy chart to this point (1.Philipp1)

    Family/Spouse: Thorsten Pohl. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 4. Jarno Pohl  Descendancy chart to this point
    2. 5. Alexandra Pohl  Descendancy chart to this point
    3. 6. Barbara Pohl  Descendancy chart to this point

  2. 3.  Kurt Stengel Descendancy chart to this point (1.Philipp1)

    Family/Spouse: Regina Heck. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 7. Michael Stengel  Descendancy chart to this point
    2. 8. Christian Stengel  Descendancy chart to this point


Generation: 3

  1. 4.  Jarno Pohl Descendancy chart to this point (2.Irmgard2, 1.Philipp1)

  2. 5.  Alexandra Pohl Descendancy chart to this point (2.Irmgard2, 1.Philipp1)

  3. 6.  Barbara Pohl Descendancy chart to this point (2.Irmgard2, 1.Philipp1)

  4. 7.  Michael Stengel Descendancy chart to this point (3.Kurt2, 1.Philipp1)

  5. 8.  Christian Stengel Descendancy chart to this point (3.Kurt2, 1.Philipp1)