| Sources  | 
- [S8]  Information from an informant - Auskunft eines Informanten - Information d'un informateur.
 
Liebe Frau Jenkins, 
  ich hoffe, Sie hatten oder haben immer noch einen schönen Urlaub in der 
Pfalz. Ich werde jetzt einmal beginnen, Ihnen Informationen über meine 
Vorfahren zu schicken. Ich dachte, ich beginne mit meiner Ursprungsfamilie 
(Eltern und Geschwister) und gebe Ihnen zunächst mein Wissen über meine 
Vorfahren väterlicherseits weiter. Wenn wir uns darüber ausgetauscht 
haben, dann gebe ich Ihnen Infos zu meinen Vorfahren mütterlicherseits, 
was noch komplizierter werden sollte. Ich denke, so ist das Vorgehen o.k., 
damit wir nicht den Überblick verlieren: 
 
Eltern: Otto Franzreb, geb. 06.10.1920 in Thalfröschen (heute  
Thaleischweiler- Fröschen), gest. 06.04.2006 in Thaleischweiler-  
Fröschen, beerdigt Friedhof Thalfröschen. 
              Anna _Maria _Franzreb, geb. Stegner, geb.11.06.1925 in 
Herschberg, gest. 14.05.2014 in Rodalben (Pflegeheim), beerdigt Friedhof 
Thalfröschen Kinder: R. F.- K., geb. Franzreb, geb.20.04.1961 in 
Pirmasens, lebend 
               Gudrun Franzreb, geb. Franzreb, geb. 30.12.1965 in  
Pirmasens, lebend 
Eltern des Vaters Otto Franzreb: Gustav Franzreb, geb. 27.01.1893 in 
Thalfröschen, gest. 28.07.1966 in Thalfröschen, beerdigt Friedhof 
Thalfröschen. 
                                     Elisabeth  
Franzreb, geb. Huber, geb. 30.03.1895 in Thalfröschen, gest. 09.12. 1966 
in Thalfröschen, beerdigt Friedhof Thalfröschen. Eltern des Großvaters 
Gustav Franzreb: Jakob Franzreb geb. 30.01.1867 in Höheinöd, gest. 
29.06.1934 in Thalfröschen, beerdigt Friedhof Thalfröschen 
   Elisabetha Franzreb, geb. Schwab, geb. 15.08.1869 in Thalfröschen, 
gest. 01.08.1947(1946?) in Thalfröschen Eltern der Großmutter Elisabeth 
Franzreb, geb. Huber: uneheliches Kind, zu Vater habe ich keine Infos 
(können Sie hier etwas erfahren?). 
                            Elisabeth Huber, geb. Faust, Thalfröschen, 
keine weiteren Daten vorhanden Eltern des Urgroßvaters Jakob Franzreb 
(geb. 30.01.1867 in Höheinöd): Peter Heinrich Franzreb, geb. 25.04.1825 in 
Höheinöd, getauft am 01.05.1825 in Heiligenmoschel 
                                     Salomea  
Franzreb, geb. Langenäcker, geb. 08.09.1827 in Höheinöd 
                                     (Bei Peter  
Heinrich und Salomea bin ich unsicher, ob das die Eltern des  
Urgroßvaters Jakob Franzreb sind, 
                                     die  
Aufzeichnungen hierfür sind etwas uneindeutig für mich, können Sie hier 
meine Aufzeichnungen bestätigen?) Eltern der Urgroßmutter Elisabeth 
Franzreb, geb. Schwab (geb.15.08.1869): Adam Schwab, geb. 06.12.1839 in 
Thalfröschen, Magdalena Schwab, geb. Büry, geb. 15.06.1839 in Lemberg 
Eltern von Adam Schwab (Ururgroßvater, geb. 06.12.1839): Georg Schwab 
(Keine weiteren Daten vorhanden) 
           Margaretha Schwab, geb. Hornung (keine weiteren Daten 
           vorhanden) 
Eltern der Magdalena Schwab, geb. Büry, geb. 15.06.1839): Heinrich Büry, 
(keine weiteren Daten vorhanden) 
                                     Katharina Büry, geb. Ziegler,  
Lemberg (keine weiteren Daten vorhanden). 
 
Eltern der Salomea Franzreb, geb. Langenäcker, geb. 08.09.1827 in  
Höheinöd (meine Ururgroßmutter ???): Langenäcker Jakob 
                                     Bohl Katharina (Reg.  
Nr. 20- 1827, Speyer). 
 
Dann gibt es noch eine Franzreb Katharina an 1. Stelle der  
Aufzeichnungen, mit den Hinweis: prot. Landeskirchenarchiv, Standesamt 
Höringen, Reg. Nr. 10- 1825 Speyer. War sie vielleicht die Mutter von 
Peter Heinrich Franzreb,siehe oben ? 
 
Liebe Frau Jenkins, musste mir Stammbäume aufmalen, damit ich nicht  
komplett den Überblick verliere, das war jetzt ganz schön anstrengend und 
ich befürchte für Sie, da durchzusteigen ist auch nicht einfach. Ich 
hoffe, ich habe es nicht so kompliziert aufgeschrieben. Ein Bild von einem 
Stammbaum wäre natürlich viel einfacher und übersichtlicher gewesen. 
Wissen Sie, ob es fertige Stammbäume zu kaufen gibt, wo man nur noch die  
Namen und Daten eintragen kann? Das wäre für meinen Sohn als Nachfahre 
viel übersichtlicher, als das, was ich aufgeschrieben habe. Wäre schön, 
wenn Sie mir vieles von meinen Daten bestätigen könnten und Daten ergänzen 
könnten, die fehlen und Ihnen zugänglich sind. Vielen Dank für Ihre Mühe, 
(die Vorfahren meiner Mutter sind bestimmt noch komplizierter 
aufzuschreiben): Liebe Grüße Gudrun Franzreb 
Gudrun Franzreb 
  
  |