Prof. Dr. Jean Firges

Male 1934 - 2014  (80 years)


Generations:      Standard    |    Vertical    |    Compact    |    Box    |    Text    |    Ahnentafel    |    Fan Chart    |    Media    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Prof. Dr. Jean Firges was born on 25 Apr 1934 in Saint Vit, Belgie; died on 13 Jun 2014 in Annweiler am Trifels, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried on 19 Jun 2014 in Friedhof Annweiler am Trifels, Annweiler am Trifels, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Notes:

    Jean Firges (* 25. April 1934 in Sankt Vith, Belgien; † 13. Juni 2014), auch Johann Firges oder Hannes Anderer (Pseudonym), war ein in Ostbelgien aufgewachsener, später deutscher (und auf Deutsch schreibender) Literaturwissenschaftler und Schriftsteller.

    Inhaltsverzeichnis

    1 Leben
    2 Forschungsschwerpunkt Celan
    3 Publikationen
    3.1 Zu Paul Celan
    3.2 Über französischsprachige Literatur
    3.3 Über deutschsprachige Literatur
    3.4 Literarische Werke als „Hannes Anderer“
    3.5 Arbeiten zur Didaktik der Landeskunde und des Sprachunterrichts[7]
    4 Weblinks
    5 Anmerkungen

    Leben

    Jean Firges studierte Germanistik, Romanistik und Italianistik an den Universitäten Löwen, Heidelberg, Freiburg, Genua und Köln. In Köln promovierte er 1959 bei Wilhelm Emrich über die Lyrik Paul Celans. Nach der Promotion und dem anschließenden Referendariat war er fünf Jahre lang als Studienrat an einem Gymnasium in Köln tätig, daraufhin wurde er Assistent an der Pädagogischen Hochschule Rheinland in Aachen. 1970 folgte er dem Ruf als Professor für französische Sprache und Literatur an die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Seit 1999 ist Firges im Ruhestand.

    Jean Firges absolvierte 1997/98 eine Ausbildung in systemischer Therapie. 1997 gründete er den literarischen und wissenschaftlichen Sonnenberg Verlag in Annweiler am Trifels.
    Forschungsschwerpunkt Celan

    Seit 1957 befasste sich Firges mit dem Werk Celans. Damals waren gerade die ersten beiden Bände des Dichters erschienen, „Mohn und Gedächtnis“ und „Von Schwelle zu Schwelle“. In diesem Jahr lernte Firges auch Celan bei einem Besuch in Paris persönlich kennen. 1959 schrieb er bei Wilhelm Emrich seine Dissertation, die erste in Deutschland zu Celan verfasste. Er beschäftigte sich auch weiterhin forschend mit den Gedichten Celans und mit der Sekundärliteratur; seit 1989 publizierte er selber wieder über ihn. Zuletzt veröffentlichte er 2011, im Rahmen einer ausführlichen Biografie des Dichters, mit Schwarze Sonne Schwermut ein Buch über Celans fortschreitende psychische Erkrankung. Firges untersuchte dabei Celans schizoide Melancholie einerseits aus Sicht der systemischen Therapie und andererseits aus der Perspektive der Psychoanalyse nach Sigmund Freud.

    Family/Spouse: Renate. Renate was born in 1936. [Group Sheet] [Family Chart]


Generation: 2